Ein Einbrecher an einem Fenster.

#EINFACHERKLÄRT Einbruchschutz.

EinbruchschutzGut zu wissenTipp&TricksCheckliste

Einbrüche sind meist spontane Gelegenheitsdelikte – und genau deshalb lassen sie sich oft mit cleveren Alltagstricks und nachrüstbarer Technik erschweren.

Wir zeigen Ihnen, was Sie selbst mit wenigen Handgriffen und einfachen Mitteln tun können – für noch mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl zuhause.

Einbruchschutz? Abgehakt! Schützen Sie sich mit unserer Checkliste.

Jetzt abhaken

Gut zu wissen So schützen Sie Ihre Wohnung.

Sicherheit. im Handumdrehen.

Beim Verlassen der Wohnung gilt: alle Fenster (sowie ggf. Balkontür) komplett schließen und die Haustür absperren – und zwar nicht nur im Urlaub! Denn ein Fenster „auf Kipp“, macht den Einstieg zum Kinderspiel. Genauso leicht finden Einbrecher den unter der Fußmatte oder im Blumentopf deponierten Wohnungsschlüssel, gezieltes Auskundschaften kann ausreichen.

light

Schlüssel niemals draußen hinterlegen
und auf verdächtige Personen achten!

Vorsorgen. für den Urlaub

Längere Abwesenheit macht Wohnungen für Einbrecher besonders interessant. Am besten, Ihre Reise bleibt unbemerkt – z. B. durch eine per Zeitschaltuhr gesteuerte Beleuchtung. Vermeiden Sie auch überquellende Post, wenn Sie nicht da sind.
Bestellen Sie die Zeitung ab oder bitten Sie Ihre Nachbarn, den Briefkasten zu leeren.

light

lhre Urlaubsfreude teilen Sie besser persönlich mit lhren Freunden – und nicht auf Social Media.

Clever geschützt dank Smart Home.

Digitale Smart-Home-Technologie kann den Einbruchschutz und das Sicherheitsgefühl deutlich erhöhen. Per App behalten Sie jederzeit die Kontrolle – natürlich auch dann, wenn Sie unterwegs sind. Eine smarte Beleuchtung ersetzt die Zeitschaltuhr und erleichtert die individuelle Steuerung. Smarte Überwachungskameras (nur für Aufnahmen innerhalb Ihrer Wohnung erlaubt) benachrichtigen Sie bei ungewöhnlichen Aktivitäten. Sie sehen in Echtzeit, was passiert und können im Ernstfall die Polizei informieren.

Achten Sie beim Betrieb von Smarthome-Software nicht nur auf regelmäßige Updates, sondern auch auf sichere Router, Passwörter etc., um eine Manipulation Ihrer Smart-Home-Komponenten zu vermeiden.

3 Tipps Einbruchschutz vor Urlaubsantritt

Wohnung vorbereiten

Schluessel

Fenster & Türen prüfen und verriegeln; ggf. Extra-Fenstersicherung in Fensterlaibung monieren (ohne Bohren!)

So tun, als sei man da

Gluehlampe

Beleuchtung per Zeitschaltuhr oder smart per App steuern; Briefkasten leeren & Zeitung abbestellen.

Soziales Umfeld

Nachbarn

Nachbarn um Aufmerksamkeit bitten; keine Hinweise auf Social Media/Anrufbeantworter.

Checkliste Einbruchschutz

So halten Sie Einbrecher von Ihrer Wohnung fern. Unser Tipp: Falls es doch zu einem Einbruch kommen sollte, hält eine Hausratversicherung den finanziellen Schaden in Grenzen.

Bei Abwesenheit Türen & Fenster verriegeln bzw. schließen

Schlüssel nicht im Außenbereich verstecken

Überquellenden Briefkasten vermeiden

Nachbarn über längere Abwesenheit informieren

Anwesenheit mit Licht simulieren

Extra-Fenstersicherung (ohne Bohren!) installieren

Smart-Home-Komponenten nutzen

Falls nicht vorhanden, Hausratversicherung abschließen

Wertgegenstände mit Fotos und Liste dokumentieren

#EINFACHERKLÄRT Weitere interessante Artikel.

Hausratversicherung: sinnvoll oder nicht?

Wichtige Infos zur Hausratversicherung.