#EINFACHWOLFSBURG Rabenberg.

Im Grünen wohnen, die Stadt in Reichweite – der Wolfsburger Stadtteil Rabenberg.

Der Stadtteil Rabenberg liegt unmittelbar am Wolfsburger Stadtwald und verbindet naturnahes Wohnen mit einer gleichzeitig guten Erreichbarkeit der Innenstadt. Besonders geschätzt wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern die direkte Waldnähe – ein klarer Pluspunkt im Alltag. Ob ein Spaziergang zum Erlengrund, ein Besuch der Tommyquelle oder ein Ausflug ins Arboretum – zahlreiche Ziele in der Umgebung laden zur Erholung und Entdeckung ein.

Erschlossen wurde der Rabenberg ab dem Jahr 1958, um dem steigenden Wohnraumbedarf in der jungen Stadt gerecht zu werden. Heute blickt der Stadtteil auf neue Herausforderungen und Chancen: Der Ausbau der Infrastruktur und die Umgestaltung zentraler Bereiche sollen das Wohnumfeld weiter aufwerten und fit für die Zukunft machen. Rabenberg vereint dabei zwei Stärken auf ideale Weise – er ist zugleich attraktiver Wohnstandort und beliebtes Naherholungsgebiet.

Natur pur und trotzdem stadtnah

Infrastruktur

Einkaufen

Rabenberg bietet mit Supermärkten sowie einer Post- und Bäckereifiliale eine verlässliche Infrastruktur für den täglichen Bedarf.

Anbindung

Gute Anbindung an den Wolfsburger Hauptbahnhof und die Innenstadt durch mehrere Buslinien sowie die nahegelegene A39. Mit dem Rad ist man in 15 Minuten in der Stadtmitte.

Kinder

Kindergärten, Grundschule, Spiel- und Bolzplätze, das Umweltbildungszentrum NEST sowie das nahe Hattorfer Holz bieten ideale Bedingungen für Familien.

Kultur & mehr

Zwei absolute Highlights erwarten Sie: Die Eventkirche Rabenberg in der eine Vielfalt an Events möglich sind sowie das Arboretum das Kinder gern das „Museum für Bäume“ nennen.

Zuhause bei Volkswagen Immobilien

Google Map Placeholder

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google und die Nutzung von Drittanbieter-Cookies. Mehr erfahren

Der Stadtteil Rabenberg überzeugt durch seine zentrale Lage, viel Grün und großzügige Abstände zwischen den Gebäuden.

Mit rund 599 Wohnungen bieten wir für jede Lebenssituation das passende Zuhause. Die meisten Wohnungen sind Altbauten aus den 1960er-Jahren, verfügen über drei Zimmer, Küche und Bad auf etwa 60 bis 80 Quadratmetern. Der Wohnungsbau begann 1958, der zentrale Marktplatz wurde 1960 angelegt.

Auch in Sachen Modernisierung ist der Rabenberg gut aufgestellt: Aktuell läuft die Fassadensanierung der Punkthochhäuser im Barnsdorfer Weg. Zwei Gebäude sind bereits fertiggestellt, die nächsten beiden folgen.

Nachhaltigkeit wird hier aktiv gelebt – unter anderem mit drei Wildblumenwiesen, die als Pilotprojekt zur Förderung der Biodiversität dienen.

Der Rabenberg verbindet städtische Nähe mit naturnahem Wohnen – für ein Zuhause mit hoher Lebensqualität.

Immobilien in Rabenberg finden

Am Ziegelteich 12

Im Holze 14

Barnsdorfer Weg 3

Im Holze 8

Burgwall 2

Rabenbergstrasse 73

Insider-Tipp

„Ein wahrhaft magischer Ort ist für mich die Burg Rothehof – eine alte Wallburg aus dem 13. Jahrhundert. Für mich ist das Geschichte zum Anfassen!“

Vanessa Sauermann,
Kundenbetreuerin

Impressionen

Bild auf die Tommyquelle
Die Eventkirche mit Außenbestuhlung
Blick auf die Außenfassade des Nests
Die Eventkirche bei Nacht

#EINFACHWOLFSBURG Entdecken Sie unsere vielfältige Stadt.

Fallersleben.

Erleben Sie Wolfsburgs ältesten Stadtteil.