Japandi Japanischer Minimalismus trifft skandinavische Gemütlichkeit
Ein Raum, dezent, ruhig, minimalistisch und dennoch gemütlich eingerichtet. So warm und schön wie ein einzelner Zweig mit zartrosa Kirschblüten in einer schlichten, skandinavisch anmutenden Vase. Wie lässt sich dieses Gefühl in eine Wohnungseinrichtung übertragen? Der neue Einrichtungstrend Japandi macht es möglich.
Japandi – zwei Klassiker vereinen sich. Die minimalistisch-zurückhaltende und sehr reduziert möblierte japanische Ästhetik und der durch Geradlinigkeit und Funktionalität geprägte skandinavische Einrichtungsstil werden eins. Aus den Worten Japan und Scandi entsteht Japandi. Der neue Stil wirkt durch den japanischen Minimalismus und die skandinavische Gemütlichkeit aufgeräumt und heimelig.
Die Aufgeräumtheit mit einigen wenigen farbig akzentuierten Deko-Elementen bieten Ruhe und Entspannung für Auge und Geist. Freie Flächen sind erwünscht und werden nur durch einige wenige und bewusst gesetzte dekorative Elemente wie Vasen, Schalen, Kissen oder Decken unterbrochen. Alles wirkt strukturiert, durchdacht und ordentlich. Leere Regalfächer, Vasen oder Schalen lassen die Ästhetik der Möbel oder Deko-Elemente viel besser zur Geltung kommen. Durch die geringe Anzahl von Möbeln und Gegenständen lässt sich ein Raum schnell umdekorieren oder auch umräumen. Weniger ist hier mehr.
Die Farben sind ruhig und neutral: Beige, Creme und Hellgrau. Akzente werden mit dunklen Grauund Blautönen, Dunkelbraun und Schwarz gesetzt. Die Natur hält durch einzelne wenige Pflanzen Einzug: kleine Solitärpflanzen, eine große und ausladende Topfpflanze oder ein einzelner Beerenzweig in einer Vase sind hier ideal.
So wird ein Zuhause minimalistisch modern eingerichtet und wirkt ruhig und gemütlich. Probieren Sie es aus. Räumen Sie auf und dekorieren Sie um. Es braucht nicht viel und im Handumdrehen ist auch Ihr Zuhause Japandi.