14.12.2020

Für die Kinder weltweit Für ihr UNICEF-Engagement erhält die Wolfsburgerin Heidrun Klitzke die deutsche Verdienstmedaille.

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Heidrun Klitzke (75) ehrenamtlich für die UNICEF. Nun bekam sie Ende September für ihr Engagement die „Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“, umgangssprachlich besser als Bundesverdienstkreuz bekannt.

„Die Verdienstmedaille ist eine schöne Sache. Dadurch fühlen wir uns alle geehrt, nicht nur ich, sondern die ganze Gruppe. Zudem sind wir wieder in der Presse“, so Heidrun Klitzke, auf die Verdienstmedaille angesprochen.

Angefangen hat sie 1986, als sie über eine Bekannte zum UNICEF-Grußkartenverkauf kam. „Ich wollte mich engagieren und etwas Gutes tun. Für Kinder weltweit, denen es nicht so gut geht wie unseren Kindern hier in Deutschland. Wir, die UNICEF-Arbeitsgruppe Wolfsburg, verkaufen Grußkarten und sammeln Spenden. Darüber hinaus gehen wir in die Schulen, um Kinder im Rahmen einer Unterrichtsstunde für Kinderrechte zu sensibilisieren. Kinder sind sehr interessiert, wie es anderen Kindern auf der Welt geht. Und sie machen gerne bei Spendensammelaktionen oder beispielsweise Sponsorenläufen mit. Wir leisten in diesem Rahmen nicht nur Aufklärungsarbeit über Kinderrechte, sondern geben den Kleinen das Gefühl, gebraucht zu werden, helfen zu können. Das bewegt uns jedes Mal sehr. Es ist herzrührend, wenn diese kleinen Menschen uns Erwachsene ‚beim Helfen‘ unterstützen wollen.“

Durch den Grußkartenverkauf und die Spendensammelaktionen der UNICEF-Arbeitsgruppe Wolfsburg kamen jährlich etwa 20.000 bis 30.000 Euro zusammen. Heidrun Klitzke leitet die Arbeitsgruppe Wolfsburg seit 2007. „Wir sind 16 Frauen, dabei ist unsere Arbeitsgruppe auch für Männer offen“, lacht sie. „Spaß beiseite. Wir suchen dringend Ehrenamtliche. Für uns ist das gemeinsame Ziel entscheidend, nicht Alter oder Geschlecht unserer Mitstreiter. Jeder kann etwas tun. UNICEF setzt sich für eine faire Chance für jedes Kind ein. Denn jedes Kind hat ein Recht auf kindgerechtes Aufwachsen. Und das weltweit.“

VWI ist Vermieter der UNICEF-Arbeitsgruppe Wolfsburg und stolz auf so tolle, engagierte Mieter. Am 20. November war der Tag der Kinderrechte. Zu diesem Anlass verloste VWI 20 Grußkartensets via Facebook. Infos hierzu gibt es auf: www.facebook.com/vwimmobilien

Momentan werden dringend Ehrenamtliche gesucht. Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit? Oder unterstützen Sie mit einer Spende. Denn Kinder sind unser aller Zukunft.

Infos & Kontakt

UNICEF-Arbeitsgruppe Wolfsburg
John-F.-Kennedy-Allee 64
38444 Wolfsburg
Tel. 05361 385 15 28

Bürozeiten Donnerstagnachmittag 14.30 bis 16.30 Uhr

  • Mail an die UNICEF-Arbeitsgruppe Wolfsburg