Die „Steimker Pirateninsel“ als neues Highlight im Quartier
Leinen los und Ahoi! Der neue Wasserspielplatz in den Steimker Gärten wurde mit Beginn der Sommerferien eröffnet und steht den Kindern im Quartier als neuer Treffpunkt und Abenteuerspielplatz zur Verfügung. Der neue Spielbereich mit dem Namen „Steimker Pirateninsel“ wird von einem Piratenschiff dominiert und bietet viele Möglichkeiten, sich mit Sand und Wasser auszutoben. Nach dem Kommando „Wasser, marsch!“ gab es kein Halten mehr, die Kinder übernahmen sprichwörtlich das Ruder.
Die Planungen für diesen besonderen Spielplatz begannen bereits vor und während der Corona-Pandemie. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kindern des Quartiers, Vertretern der Stadt Wolfsburg, dem Planungsbüro Ramboll Studio Dreiseitl und Volkswagen Immobilien (VWI) durchgeführt. In den vergangenen Monaten hat die VWI-eigene Gärtnerei die gelieferten Spielgeräte aufgebaut, die technischen Anschlüsse verlegt und die Außenanlagen und Zuwegungen mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Gemeinsamer Workshop mit Kindern und Eltern aus der Nachbarschaft
Die Grundlage und der Planungsumfang für den neuen Wasserspielplatz in den Steimker Gärten wurden in mehreren Workshops erarbeitet, die sowohl vor Ort als auch digital durchgeführt wurden. Hier konnten die beteiligten Kinder ihre kreativen Ideen und Wünsche einbringen. Durch diese partizipative Planung konnte ein Spielplatz gestaltet werden, der den Bedürfnissen und Vorstellungen der jungen Bewohnerinnen und Bewohner entspricht. Der neue Spielplatz bietet zahlreiche Attraktionen, darunter ein großes Holzschiffswrack mit Klettermöglichkeiten, eine Sandinsel, einen Abenteuerpfad, eine Wasserspielecke mit Pumpe und eine Nestschaukel. Diese vielfältigen Spielmöglichkeiten fördern die motorischen Fähigkeiten, die Kreativität und den Gemeinschaftssinn der Kinder.
Passend zur Eröffnung wurden die Kinder vor Ort mit Sandspielzeug ausgestattet und jeder Anwesende konnte sich am Eiswagen erfrischen. VWI-Geschäftsführer Meno Requardt ist froh, dass der Spielplatz noch mit dem Start der Sommerferien zugänglich gemacht werden konnte:
„Endlich ist es so weit, und es ist schön zu sehen, wie die Ideen der Kinder Realität geworden sind. Mein Dank geht an die Kinder für ihre kreativen Ideen, an die Planer, die zuständigen Fachbereiche der Stadt Wolfsburg sowie an die Mitarbeitenden der VWI-Gärtnerei, die den Spielplatz mit viel Liebe zum Detail fertiggestellt haben. Mit dem neuen Wasserspielplatz gewinnt das Quartier eine weitere Attraktion hinzu, die die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner weiter steigert.“


