Volkswagen Immobilien folgt einem eigenen Nachhaltigkeitsstandard, der weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. Davon profitiert die Umwelt – und Ihr Geldbeutel.
In einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Immobilienwirtschaft kommt es auf vier Kernziele an: Energieeffizienz, Umweltbewusstsein, Wirtschaftlichkeit und Nutzerorientierung. Diese haben wir in unserem konzerneigenen Nachhaltigkeitsstandard BLUE BUILDING fest verankert. Weil wir den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen wollen, geht BLUE BUILDING sogar noch ein ganzes Stück weiter als der Gesetzgeber vorschreibt.
Die Gebäude im Stadtgarten Wellekamp erfüllen die Richtlinien des Kfw-Effizienzhauses 55. Das bedeutet: Der Energiebedarf – und damit die Energiekosten – fallen um 45 Prozent geringer aus als in einem vergleichbaren konventionellen Neubau. Damit sind auch die CO2-Emissionen deutlich niedriger.
Ausführliche Informationen zum Thema finden Sie hier.