12.05.2023

70 Jahre VWI Seit 70 Jahren Zuhause in Wolfsburg

Eine Zeit voller Erinnerungen, Erfolge und vor allem eine Zeit des Wandels. 70 Jahre besteht nun schon das Unter­nehmen Volkswagen Immobilien, das untrennbar mit der Entwicklung der Stadt Wolfsburg verbunden ist.

Zu Beginn der 50er-Jahre war Wolfsburg davon geprägt, dass Menschen, die ihre Heimat durch den Krieg verloren hatten, aus allen Teilen Deutschlands in die Stadt kamen. Hier versprach man sich bessere Zukunftsaussichten durch eine Arbeitsstelle bei Volkswagen.

Eine große Herausforderung war damals, den rasant wachsenden Bedarf an Wohnraum in der jungen Stadt zu decken. Tatsächlich errichtete zunächst die Bauabteilung des VW Werks rund 1.000 Wohnungen. Schließlich wurde 1953 die „VW Wohnungsbau gemeinnützige Gesellschaft mbH“ gegründet und so begann die Geschichte von Volkswagen Immobilien.

Wolfsburgs Entstehungszeit
1953 entstehen die ersten Bauten der "VW Wohnungsbau gemeinnützige Gesellschaft mbH" in der Braunschweiger Straße (Foto: Willi Luther)

Heute blicken wir zurück auf sieben Jahrzehnte und staunen selbst immer wieder über den Wandel, der sich hier vor unseren Augen voll­zogen hat. Wolfsburg ist gewachsen, eine der innovativsten und wirtschaftsstärksten Städte
Deutschlands geworden. Volkswagen Immo­bilien ist nicht nur ein verlässlicher Partner der Stadt Wolfsburg, sondern auch ein weltweit engagierter und innovativer Immobilienpartner für zahlreiche Marken des Volkswagen Konzerns.

»Volkswagen Immobilien ist seit 70 Jahren ein enger und verlässlicher Partner der Stadt Wolfsburg.«

Dennis Weilmann, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg


Während die Stadt Wolfsburg sich auf die Feierlichkeiten zum 85. Stadtgeburtstag vorbereitet, blicken wir mit Stolz und auch etwas Nostalgie zurück. Die folgenden Seiten nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in die vergangenen Jahrzehnte und sind auch gleichzeitig eine Hommage für unsere Mieterinnen und Mieter.

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Geschichte und haben dazu beigetragen, dass wir uns zu dem Unternehmen entwickelt haben, das wir heute sind. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre langjährige Treue bedanken.

1950-1960

1959 Wolfsburger Innenstadt
Wolfsburger Innenstadt 1959 (Foto: Volkswagen AG)

1960-1970

Kaefer in Wolfsburg in den 60er Jahren

1970-1980

1980-1990

Erste Trabbis in Wolfsburg 1989
Trabbis in Wolfsburg nach dem Fall der Mauer im November 1989

1990-2000

Aufstieg VfL Wolfsburg 1997
Aufstieg in die 1. Bundesliga -VfL Wolfsburg gegen Mainz 05 am 11. 06.1997 (Foto: VfL Wolfsburg)

2000 bis zur Gegenwart

Autostadt Wolfsburg
Die Autostadt wurde im Jahr 2000 eröffnet
(Foto: iStock.com/querbeet)
phaeno Wolfsburg
Das phaeno - ein Science Center für Wolfsburg
(Foto: WMG Wolfsburg)

Erfolgreiche Vergangenheit als Ansporn für die Zukunft

Ein Gespräch mit den VWI-Geschäftsführern Hardy Brennecke und Meno Requardt
VWI Geschaeftsfuehrer Hary Brennecke und Meno Requardt
VWI-Geschäftsführer Hardy Brennecke und Meno Requardt (Foto: Janina Snatzke)

ZH: Wofür steht Volkswagen Immobilien für Sie ganz persönlich und was bedeutet das 70. Jubiläum für Sie?

Meno Requardt: VWI repräsentiert für mich Begeisterung und Professionalität in Immobilienthemen. Wir sind als fairer und verlässlicher Partner nicht nur im Bereich der Wohnungsvermietung aktiv, sondern spielen auch für den Konzern in Gewerbeimmobilienfragen eine immer größer werdende Rolle. 70 Jahre stehen für mich dabei für Kontinuität und für die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden.

Hardy Brennecke: Der 70. Geburtstag ist ein schöner Moment, kurz auch einmal zurückzublicken. Die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens über Generationen hinweg ist ein Riesenansporn und eine große Verantwortung für uns, die erfolg­reiche Vergangenheit auch in Zukunft fortzuschreiben. Ich bin überzeugt, dass wir da auf einem sehr guten Weg sind.

ZH: Welcher Teil Ihrer Tätigkeit als Geschäftsführer von VWI macht Ihnen am meisten Freude?

Meno Requardt: Ein schöner Teil meiner Tätigkeit ist die enge Zusammenarbeit mit unseren engagierten Teams und mit den Kolleginnen und Kollegen im Konzern und in der Stadt. Es gibt immer wieder neue Herausforderungen und diese mit begeisterten Menschen gemeinsam zu lösen ist eine tolle Sache.

Hardy Brennecke: Die Zusammenarbeit mit unseren fast 400 Kolleginnen und Kollegen bereitet mir auch sehr große Freude. Hier ist ein enormes immobilienwirtschaftliches Know-How vorhanden und täglich eine große Leidenschaft für die Bearbeitung der vielen verschiedenen Themen zu spüren.

ZH: Was bedeutet Zuhause für Sie?

Meno Requardt: Zuhause setze ich immer auch ein Stück weit mit Familie gleich. Ein Zuhause gibt mir Sicherheit und ein vertrautes Umfeld und ist dabei auch Rückzugsort und Kraftspender. Das kann aber sogar ein Zuhause auf Zeit sein, wenn das beruflich mal nötig ist.

Hardy Brennecke: Zuhause ist ein Ort der Sicherheit und des Wohlfühlens für mich. Und ein Platz, wo meine Familie ist.

ZH: Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die Zukunft!

70 Jahre VWI

Das könnte Sie auch interessieren

Volkswagen Immobilien
Poststraße 28
38440 Wolfsburg

Phone 05361 / 264 – 0
Fax 05361 / 264 – 110
Email: mail@vwimmobilien.de